WKG Software GmbH
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
WKG Software GmbH
Hindenburgstraße 38
30175 Hannover
Telefon: +49 (0) 511 6 76 91 – 0
Telefax: +49 (0) 511 6 76 91 – 111
E-Mail: info@wkg-software.de
Internet: www.wkg-software.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Recht auf Datenübertragbarkeit
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Auskunft, Sperrung, Löschung
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Server-Log-Dateien
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
4. Google Ads Conversion-Tracking
Google Ads
Das Online-Werbesystem Google Ads Conversion-Tracking hilft uns, Besucher*innen externer Websites auf unser Angebot aufmerksam zu machen und unseren Service zu optimieren, indem wir ihn ihren Wünschen und Interessen anpassen.
Google Ads (ehemals Google AdWords) Conversion-Tracking von Google Inc., bzw. Google Ireland Limited setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen: Google Ads und Conversion-Tracking. Google Ads sind Online Werbeanzeigen, um potenzielle Kund*innen auf unsere Angebote aufmerksam zu machen. Die Idee dahinter ist, diese Werbeanzeigen intelligent zu setzen und somit nur Menschen auf unsere Website hinzuweisen, die diese auch interessiert. Dabei hilft uns das Conversion-Tracking, das uns ermöglicht, die Effizienz unseres Online-Marketings zu überprüfen und es dadurch zu optimieren. Dazu teilt uns dieses Tool die Zugangsstatistiken mit, wie z.B. welche Angebote ein Besucher unserer Website aufgerufen hat und ob er oder sie sich entschieden hat, eines davon zu buchen. Es erlaubt uns also, unser Angebot auf Ihre Suchanfragen und Interessen abzustimmen, da wir sehen, auf welche Schlagwörter und Anzeigen unserer Website Sie reagieren.
Wie funktioniert das Tracking?
Aber wie funktioniert das Google Ads Conversion Tracking? Es funktioniert, indem ein “Conversion” Cookie von einer Google-Domain auf Ihrem Gerät, bzw. i.d.R. in Ihrem Browser gespeichert wird, wenn Sie eine unserer Google Ads-Anzeigen anklicken. In diesem Fall, speichert das Cookie jede Aktion („Conversion“), die Sie auf unserer Website durchführen. Im Klartext heißt das, dass jedes Mal, wenn Sie Sie eine Aktion auf unserer Webseite durchführen, Google diese erkennt und als Cookie abspeichert. Google kann diese Conversion Cookies jedoch nur lesen, wenn Sie sich auf unserer Website befinden, anders als bei den Cookies der Google-Domains.
Die Cookies dienen vor allem statistischen Auswertungen, wie die Gesamtzahl der Besucher, Standorte, Dauer und Zeitpunkt der Zugriffe, Klick- und Navigationsverhalten, Gerätedaten und IP-Adressen. Ihre Speicherung läuft in der Regel innerhalb von einem bis drei Monaten ab. Diese Speicherdauer und die Verwendung Ihrer Daten ist jedoch Google Inc. überlassen und es ist nicht ausgeschlossen, dass Google Ihre Daten auch in Drittländern, wie v.a. den USA, verarbeitet. Google verpflichtet sich bei der Verwaltung Ihrer relevanten Daten jedoch dem europäischen Datenschutzstandard durch sogenannte Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses, SCC), Art. 46. Abs. 2 und 3 DSGVO. Diese basieren auf einem Beschluss der EU-Kommission, die diese als Mustervorlagen vorgibt, und sollen gewährleisten, dass die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in Drittländern auch außerhalb der EU den europäischen Datenschutzstandards entsprechen.
Welche Möglichkeiten habe ich?
Wenn Sie nicht an der Optimierung unseres Service durch Conversion-Tracking teilnehmen möchten, können Sie es jederzeit blockieren, indem Sie das entsprechende Cookie in Ihrem Browser deaktivieren oder einrichten, dass Ihr Browser Sie bei jedem Cookie um Erlaubnis fragt.
Wenn sie der Nutzung von Google Ads Conversion Tracking zustimmen, stellt Ihre Einwilligung die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung dar. Laut Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten, wie Name und E-Mail-Adresse durch das Google Ads Conversion Tracking, zu. Außerdem stimmen Sie mit Ihrer Einwilligung zu, dass wir das Google Ads Conversion Tracking einsetzen, um durch Ihre Daten unser Online-Angebot und -Marketing zu optimieren, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen).