In diesem Artikel geht es um das Framework „Blazor“ und was es damit auf sich hat. Es wird geklärt, wie Blazor in der Technologiewelt einzuordnen ist, welche Möglichkeiten sich bieten, welche Einschränkungen existieren und welche Unterschiede zu ähnlichen Frameworks und Konzepten bestehen.
Web-Entwicklung mit C# und Blazor
Über den Autor: Nils Buhmann
Software-Entwickler C#, GoLang, Bash, ASM8052, x86-ASM; heranwachsender IT-Security Interessent (Penetration Testing mit Metasploit, mathematische und praktische Betrachtung von Verschlüsselungsalgorithmen, ich sage bewusst NICHT Spezialist, dafür weiß ich noch zu wenig), DevOps Interessent (Docker, GitLab).
Hinterlasse einen Kommentar