Software-Plattform für Lieferdienste

Shift Logic ist eine cloudbasierte, white-label Softwareplattform für den Einzelhandel zur Entgegennahme und Auslieferung von Bestellungen.

Das Kernelement von Shift Logic ist eine App für iOS und Android, die dem Verbraucher das Sortiment des Unternehmens ansprechend in verschiedenen Kategorien präsentiert. Der Kunde kann seinen Warenkorb zusammenstellen, Zahlmethode, Art der Zustellung und Lieferzeit wählen, seine Lieferadresse angeben und die Bestellung absenden.

Das Gesamtsystem kann an ein vorgegebenes Corporate Design und an die individuellen Bedürfnisse des Anwenders angepasst werden. Es besteht aus folgenden Komponenten:

  • Landingpage und Social Media

  • Shopping-App und Webshop

  • Driver-App und Dispatcher

  • Controlling-App

  • Webfrontend und Webservice

  • Artikelimport und Fibuexport

Zielgruppen

Für Lieferdienste

Shift Logic bildet den Lieferdienst-Prozess vollständig ab von der Kundenbestellung und Bezahlung über Routenoptimierung und Auslieferung bis hin zur Warenwirtschaft und Buchhaltung. Die Plattform bietet zahlreiche Schnittstellen zu Drittsystemen und kann über Standard-APIs in andere Systemlandschaften integriert werden. Ein besonderes Feature ist die Echtzeit-Überwachung der Auslieferung mit dem Dispatcher-Modul, welches im Webbrowser auf einer Karte die fahrenden Lieferfahrzeuge zeigt. So kann der Support beispielsweise live Hinweise zu den Fahrtrouten geben, sollten sich die FahrerInnen verfahren.

Für Restaurants

Shift Logic bietet sich perfekt für einzelne Restaurants an, die ihr Essen auch nach Hause liefern. Der Restaurantbetreiber bekommt sämtliche Werkzeuge an die Hand, die er für den Lieferprozess benötigt: Import von Artikeln und Preisen inkl. Hochladen von Sonder-Aktionen, die Bestell-App für seine Endkunden, die iPad-App für den Bestelleingang zur Verwendung im Restaurant sowie die Controlling-App und weitere Werkzeuge zur Überwachung und Auswertung der Lieferprozesse. Der Export für die Buchhaltung ermöglicht die einfache Übernahme aller Buchungen und Belege in eine Standard-Buchhaltung wie zum Beispiel DATEV.

Bestellen und Liefern

Bestell-App

Der Kunde bestellt bequem von zu Hause

App für Android und iOS

Mit Shift Logic App kann der Kunde bequem von zu Hause in wenigen Schritten eine Bestellung aufgeben. Alle Artikel und Gerichte sind übersichtlich und ansprechend präsentiert, der Kunde bekommt Hinweise zu Sonderaktionen und kann sich seinen Warenkorb für zukünftige Bestellungen speichern. PayPal ist als Bezahl-Option ebenso mit eingebunden wie die Möglichkeit der Barzahlung an der Haustür. Nach erfolgter Bestellung erhält der Kunde automatisch eine Bestellbestätigung als PDF, seine Bestellung wird sofort in der Shift Logic Driver App mit allen für die Auslieferung notwendigen Infos angezeigt.

Driver-App

Bestellungen können sofort ausgeliefert werden

Die App für die Fahrer/innen und das Restaurant

Hat ein Kunde bestellt, erscheint seine Bestellung umgehend in der Driver-App auf einer Karte sowie in der Detailansicht mit allen für das Ausliefern relevanten Informationen. Fahrer und Restaurantbetreiber sehen auf einen Blick, was wo und wann bestellt wurde. Die Driver-App ist mit Hilfe von Graphen-Algorithmen in der Lage, die Route nach verschiedenen Kriterien zu optimieren: kürzeste Wegstrecke, kürzeste Zeit, optimale Auslieferung zu Spitzenzeiten. Jede ausgelieferte Bestellung kann bequem abgehakt und ggf. mit Hinweisen versehen werden, z.B. wenn der Kunde nicht angetroffen wurde.

Dispatcher

Live Tracking der Fahrzeuge und Lieferungen

Optimaler Support durch das Backoffice

Die Leitzentrale kann im Shift Logic Dispatcher live alle Lieferfahrzeuge auf einer Karte in einer Browser-Anwendung verfolgen. Dadurch kann der Support beispielsweise im Fall einer Panne  – das Fahrzeug ist liegengeblieben – unmittelbar Hilfe zum Lieferfahrzeug schicken. Anrufenden Kunden kann detailliert Auskunft über ihre Lieferung gegeben werden, zum Beispiel ob der Fahrer gerade im Stau steckt und wann der Kunde mit seiner Lieferung rechnen kann. Der Dispatcher zeigt außerdem pro Fahrzeug die Liste aller Bestellungen an. Das gesamte Liefergebiet kann zur Routenoptimierung in Teilgebiete untergliedert werden, zum Beispiel nach Postleitzahl.